Archive - Montag, 26. August 2019

Tödlier Unfall im Industriehafen – Bremer stirbt im Stahlwerk
Zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang kam es gestern, 25. August, in den Industriehäfen. Dort war ein 52 Jahre alter Arbeiter gegen 18.20 Uhr auf dem Gelände einer Stahlfirma damit beschäftigt, Brandproben von einer Bandstahlrolle zu nehmen. Dabei wird überprüft, ob sich der Anstrich löst. Die Rolle wurde mit einem Kran bewegt. Vermutlich prallte eine der Proben beim Herausziehen gegen den Arbeiter. Kollegen fanden ihn bereits leblos vor. Polizei und Gewerbeaufsicht ermitteln.

Einbrecher durch Streichholzschachteln überführt
Kein Glück hatte ein Trio mutmaßlicher Einbrechern am Wochenende. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. August) drangen sie zwar in ein Bootshaus im Bürgerpark ein. Doch weit kamen sie nicht.
Gegen 4 Uhr in der Früh kontrollierte eine Polizeistreife die Männer im Alter von 16, 18 und 23 Jahren an der Diskomeile. Im Rucksack des Trios fand sich Einbruchswerkzeug auch die mutmaßliche Beute. Dazu gehörten neben Schmuck auch Angelequipment und 17 Streichholzschachteln mit der Aufschrift einer Bootsvermietung. Bei einer raschen Kontrolle entdeckte die Polizei deutliche Spuren eines Einbruchs am Bootshaus.
Die Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen und eine Strafanzeige gefertigt.

Junges Ideenpotenzial nutzen – Erster „School Up“-Gründungspreis wird 2020 vergeben
Wer zwar noch zur Schule geht, aber vielleicht schon länger eine clevere Geschäftsidee im Hinterkopf hat, der hat die Gelegenheit, durch den ersten „School Up“-Gründungspreis nicht nur bis zu 600 Euro, sondern auch professionelle Unterstützung für das eigene Projekt zu erhalten. Die Bewerbungsfrist dauert noch bis zum 1. März 2020.
Der „School Up“ Gründungspreis hat das Ziel, den kreativen Unternehmergeist von jungen Menschen zu wecken und mit ihnen neue, innovative Projekte für die Zukunft zu entwickeln. Der Preis, der 2020 erstmals verliehen wird, wurde von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa initiiert und wird vom Starthaus Bremen in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schule umgesetzt.
„YoungStarter“ und „InnovationStarter“
„Wir wollen Bremer Schülerinnen und Schüler dazu animieren, mutig zu denken und Neues zu wagen. Denn nicht erst seit der Fridays-for-Future-Bewegung wissen wir, dass die kommende Generation für gute Ideen brennen kann“,…

Tränengas und Platzwunden – Polizei beendet mehrere Schlägereien am Samstag
Am Samstag, 24. August kam es gleich zu mehreren Schlägereien in der Bremer Innenstadt. Mehrere Personen wurden verletzt. In allen Fällen ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.
Los ging es gegen drei Uhr in der Früh, als es zwischen drei alkoholisierten Jugendlichen zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Hillmannplatz kam. Eine 18-jährige Frau, welche am Boden saß, hatte ein Trinkpäckchen nach einem Jugendlichen geworfen, woraufhin ihr der 16-Jährige gegen den Kopf trat.
Freund der Verletzten greift ein
Da sie der Tritt lediglich streifte, trug die junge Frau nur leichte Verletzungen davon. Der 16 Jahre alte Freund der Verletzten packte den Angreifer und stieß ihn mit dem Kopf gegen eine Hauswand. Die Polizei trennte beide Parteien und schaltete den Kinder- und Jugendnotdienst ein. Gegen beide 16-Jährige wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Mann mit Fahrradschloss attackiert
Später am Morgen kam es zu einem weiteren Angriff im…

Matrose auf Schiff verletzt – Anlegemanöver führt zu Unfall
Verletzungen erlitt ein Matrose (29) aus Vietnam diesen Samstag, 24. August, bei einem Arbeitsunfall auf einem Schiff. Dazu kam es gegen 23.05 Uhr auf der Weser.
Das Schiff fuhr unter der Flagge Panamas und kam von der offenen See. Beim Anlegen an der Pier der Stahlwerke Bremen/Terminal 1 halfen drei Schlepper. Als die achte Schlepperverbindung gelöst wurde, geriet die Stahltrosse unter Spannung. Dadurch verlor der Seemann mehrere Finger. Er erhielt eine Notarztversorgung und kam in eine Spezialklinik. Die Wasserschutzpolizei Bremen ermittelt.

Täter schlagen Opfer mit Stuhlbein und Hammer – Polizei beendet Schlägerei
Gleich vier Angreifer attackierten am späten Freitagabend einen 38-Jährigen in einer Wohnung. Die liegt in der Züricher Straße in Osterholz. Dabei setzten die Täter auch ein Stuhlbein und einen Hammer ein.
Das Opfer und zwei Männer im Alter von 24 und 33 Jahren gerieten miteinander in Streit. Sie waren teilweise betrunken. Die beiden Männer schlugen den älteren Mann mit einem Stuhlbein auf den Rücken. Dann besprühten sie ihn mit Reizgas und schlugen mit einem Hammer auf seinen Kopf.
Zwei Frauen treten zu
Anschließend nahmen die Angreifer ihr Opfer in den Schwitzkasten und schlugen mit ihren Fäusten zu. Zudem schlossen sich zwei junge Frauen dem Angriff an, indem sie das Opfer traten. Die Polizei beendete den Streit. Nach einer Erstversorgung vor Ort kam das Opfer mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Gegen die vier Tatverdächtigen laufen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung.