Archive - Montag, 19. August 2019
Schuberts „Die Nacht“ neu interpretiert – Anja Lechner und Pablo Márquez spielen im Sendesaal
Freunde klassischer Musik können sich den 16. September schon mal vormerken. Dann spielen Anja Lechner und Pablo Márquez im Sendesaal. Und zeigen, was sie aus Frank Schuberts "Die Nacht" machen. Los geht es um 20 Uhr.
Die deutsche Cellistin Lechner und der Argentinier Márquez mit seiner Gitarre teilen sich die Liebe für die Stücke von Franz Schubert. "Die Nacht" steht auf ihrem Programm, dass sie dem Bremer Publikum vorspielen.
Duo teilt sich viele Gemeinsamkeiten
2003 lernten sich die beiden Musiker bei einem Festival in L'Abbaye de Royaumont bei Paris kennen. Dabei entdeckten sie ihre musikalischen Gemeinsamkeiten: Vielseitigkeit, musikalischen Vorlieben für die Musik verschiedener Kulturen und die Neugier auf neue Klänge. Schon zu Schuberts Zeit war es üblich, seine Stücke mit der Gitarre zu begleiten. Im Zentrum des Auftritts steht die Sonate in a-Moll D.821.
Das Konzert gehört zur neuen Reihe ECM 50 recital. Damit feiert der Sendesaal den 50. Geburtstags…
Bananen lösen Handgemenge in Walle aus – Reizgas kommt zum Einsatz
Zu einem Handgemenge kam es am gestrigen Sonntag, 18. August, in Walle in der Wartburgstraße. Auslöser dafür waren ein paar einfache Bananen.
Gegen 14.15 Uhr wollten vier Männer - 18 bis 40 Jahre alt - in einem Kiosk Bananen kaufen. Da ihnen der Preis der Südfrüchte nicht gefiel, kam es mit dem Ladenbesitzer (59) zu einem Streit. Als die Käufer den Verkäufer auch körperlich angingen, zog dieser ein Reizspray hervor. Einer der Kunden entriss ihm dies und setzte es gegen ihn ein.
Auch zwei Mitarbeiter verletzt
Nach dem Angriff mit Reizgas brach eine Rangelei aus. Flaschen flogen und zwei weitere Kioskmitarbeiter erlitten leichte Verletzungen. Das Quartett flüchtete. Die Polizei schnappte die Angreifer aber und nahm sie vorläufig fest. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.
Explore Science – Wissenschaft hautnah im Bürgerpark
Vom 5. bis 7. September kommen die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung nach Bremen. Unter dem diesjährigen Motto „Zeit“ finden im Bürgerpark zahlreiche Vorträge, Wettbewerbe, Mitmachaktionen und Shows statt. Der Eintritt sowie alle Angebote sind kostenlos.
„Da kannst du noch was lernen“: Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage vom 5. bis 7. September bieten ein buntes Programm, vollgepackt mit Wissen. Fragen rund um das Thema Zeit stehen im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung. Wie findet man heraus, wie alt Schnee ist? Was können wir alles aus Fossilien herauslesen und wie schnell bewegen sich Sterne?
Die Antworten auf diese und andere Fragen erhalten die Besucher in zahlreichen Vorträgen der Wissenschaftler.
Wissenschaft zum Anfassen
Bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen soll Wissenschaft aber nicht nur anhand von Vorträgen, sondern vor allem durch Mitmachaktionen vermittelt werden. So können die Besucher beispielsweise erfahren,…
Einbrecher rast in Tankstellentür – Gleicher Ansatz kurz vorher bei anderem Gebäude
Eine sehr rabiate Methode, um in eine Tankstelle in der Hans-Bredow-Straße einzudringen, nutzte ein Unbekannter gestern (18. August): Er raste mit seinem Motorroller durch die Eingangstür. Dazu kam es gegen 2.50 Uhr in der Nacht. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Der Täter fuhr gegen die Eingangstür und erhielt Zutritt zum Gebäude. Aus dem Verkaufsraum stahl er mehrere Stangen Zigaretten. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung.
Erster Versuch schlägt fehl
Bereits kurz zuvor gab es einen ähnlichen Vorfall in der Kopernikusstraße. Dort misslang der Versuch, in das Tankstellengebäude zu fahren. Der Täter flüchtete unerkannt. Wer Hinweise zu den Vorfällen geben kann, wird gebeten, den Kriminaldauerdienst unter (0421) 362 3888 zu kontaktieren.
Autos brennen in der Neustadt – Obdachlosenhilfe Ziel der Angreifer
Eine böse Überraschung erlebten die Besitzer von drei Autos in der Bremer Neustadt in der Nacht von Samstag, 17. August, auf Sonntag: Ihre Wagen wurden angezündet. Dabei entstand ein fünfstelliger Sachschaden.
Gegen 2.15 Uhr meldeten Anrufer der Polizei einen brennenden PKW in der Hardenbergstraße. Kurz darauf standen auch zwei weitere Autos einer Obdachlosenhilfe in Flammen. Die waren in der Nettelbeckstraße abgestellt. Die Feuerwehr löschte die Brände zwar. Trotzdem entstand ein Schaden von mehr als 40.000 Euro. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter (0421) 362 3888 entgegen.
Werder eSPORTS – Erhan Kayman ersetzt Weltmeister Mohammed Harkous
Nach nur einer FIFA-Saison verlässt Weltmeister Mohammed „MoAuba“ Harkous Werders eSPORTS-Mannschaft und macht Platz für den ehemaligen VfB-Stuttgart-Schützen Erhan „Dr. Erhano“ Kayman. Die neue Saison startet mit Release von FIFA 20 am 24. September, in der Kayman das Team an der Playstation vertreten wird. Kollege Micheal „MegaBit98“ Bittner spielt seit September 2018 für Werder auf der Xbox.
„Wir freuen uns, Erhan vom SV Werder überzeugt zu haben. Die guten Gespräche haben gezeigt, dass wir das gleiche Verständnis für die zukünftige Ausrichtung unseres eSPORTS-Engagements haben“, erklärt Dominik Kupilas, Leiter für Content und Digital bei Werder. Wie der Verein in einer Pressemitteilung bekannt gab, soll sich der 29-jährige Kayman neben der eigenen Karriere auch um die Nachwuchsförderung kümmern und junge Talente an der Konsole ausbilden.
„MoAuba“ verlässt den Verein
Wie der FIFA-Weltmeister auf Twitter mitteilte, wird er den Verein verlassen. Wo der…