Archive - Freitag, 10. Mai 2019

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Nach Autoklau und Raubüberfall: Drei Jugendliche und ein junger Mann festgenommen

Gestern Abend, 9. Mai, nahm die Polizei Bremen in Walle drei Jugendliche und einen jungen Mann fest. Das Quartett war zuvor in einem gestohlenen Auto unterwegs, dabei wurde mehrfach eine Schusswaffe aus dem Fenster gehalten. Nach weiteren Ermittlungen stellte sich zudem heraus, dass die Vier in Verdacht mit einem Raubüberfall auf einen 17-Jährigen stehen.   Gegen 20:15 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei ein zu schnell fahrendes Auto in der Baumstraße, aus welchem der Beifahrer mehrfach eine Schusswaffe hielt. Auch das Kennzeichen gab die Zeugin durch, nach einem Abgleich bei der Polizei kam heraus, dass das Fahrzeug bereits am Mittwoch, 8. Mai, als gestohlen gemeldet und bei einem Raub genutzt wurde.   Als die Beamten am Ort des Geschehens ankamen, fanden sie das Auto noch in der Straße auf. Die Insassen befanden sich jedoch nicht mehr im Fahrzeug. Nach kurzer Suche konnten die Polizisten die Vier in der näheren Umgebung auffinden und festnehmen. Bei den Festgenommenen…

„City Gate Bremen“ eröffnet – Verbindung zwischen Bahnhofsvorplatz und Innenstadt

Fast vier Jahre ist es her, da vollzog Bürgermeister Carsten Sieling den ersten Spatenstich für das „City Gate Bremen“. Heute, 10. Mai, schritt der Spitzenkandidat der SPD für die kommende Bürgerschaftswahl erneut zur Tat und eröffnete feierlich das „Tor zur Innenstadt“.   „Mit der Eröffnung der Passage des City Gates Bremen ist ein neuer Meilenstein in der Entwicklung der Bahnhofsvorstadt und Bremens als Ganzes erreicht“, so Bürgermeister Carsten Sieling. Zusammen mit den Projektentwicklern Achim Gries und Ulf Wachholtz durchtrennte Sieling heute gegen 11:00 Uhr das obligatorische Rote Band in der Passage. Bereits seit Ende März eröffneten im „City Gate Bremen“ die ersten Geschäfte, am 16. Mai soll die Tiefgarage und am 17. Mai das Hotel in Betrieb gehen.   Für Ulf Wachholtz gehört der Bahnhofsvorplatz der Hansestadt jetzt zu „den wahrscheinlich besten der Republik“. Der Siegerentwurf von Max Dudler kostete insgesamt mehr als 100 Millionen Euro,…

Neues Musikfest in Bremen: „realtime – internationales festival für neue musik“

Im nächsten Jahr findet in der Hansestadt eine neues Musikfestival statt. Das „realtime – internationales festival für neue musik“ bietet den Zuhörern zeitgenössische Musik von verschiedenen internationalen Künstlern. Aktuell läuft bezüglich des Festivals ein mit 30.000 Euro dotierter Musikvideo-Wettbewerb.   „In erster Linie wollen wir zeigen, wie spannend, unterhaltsam und bereichernd dieses Genre ist. Jeder Besucher wird unsere Veranstaltungen mit neuen Klängen, Bildern und Ideen im Kopf verlassen“, so Claudia Janet Birkholz. Die Konzertpianistin initiiert mit dem Verein „realtime-Forum Neue Musik“ die Veranstaltung. Birkholz setzt sich seit Jahren für einen höheren Bekanntheitsgrad von zeitgenössischen Musik ein und will jetzt auch in Bremen dieses Genre antreiben.   Die erste Auflage des Festivals startet am 7. Mai mit einem Eröffnungskonzert im Rathaus. Darauf folgen verschiedene Konzerte, Lichtinstallationen, Poetry und Elektro Partys. Unter…

Brücke über Varreler Bäke: Neubau dringend nötig

Die Brücke über die Varreler Bäke verbindet das Land Niedersachsen mit dem Land Bremen. Jetzt soll die Überführung auf der B75 erneuert werden, Grund hierfür ist der Stahl der Brücke. Der Senat für Bau und Verkehr hat diese Erneuerung bereits angeschoben, die Baumaßnahme hat eine besondere Dringlichkeit.   BW 443, so lautet die bürokratische Bezeichnung der Brücke über die Varreler Bäke, kurz vor den Toren Huchtings. Jetzt gibt es Probleme mit der Überführung, der verwendete Stahl der Brücke habe kein ausreichendes Rissankündigungsverhalten, so der Senat für Bau und Verkehr. Dadurch ist es dringend notwendig, dass das Bauwerk kurzfristig erneuert wird.   Im Auftrag des Senats hat die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH, kurz DEGES, bereits eine Planfeststellung beantragt. Da die Brücke genau auf der Grenze der Länder Niedersachsen und Bremen liegt, wird die Planfeststellung parallel von beiden Bundesländern durchgeführt.  

AfD Spitzenkandidat Frank Magnitz bespuckt – Staatsschutz ermittelt

Rund zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl am 26. Mai kam es gestern Nachmittag, 9. Mai, zu einer Spuckattacke auf den Spitzenkandidaten der AfD Frank Magnitz. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und prüft, ob es sich um eine politisch motivierte Tat handelte.   Laut Magnitz stellte sich die Tat wie folgt dar: Gegen 14:45 Uhr war er in der Gröpelinger Heerstraße unterwegs, als ihn plötzlich eine Radfahrerin im Vorbeifahren ins Gesicht spuckte. Die Frau konnte anschließend flüchten, der 66-Jährige suchte sofort ein Polizeirevier auf und erstatte eine Strafanzeige.   Der Staatsschutz der Polizei Bremen nimmt sich jetzt dem Fall an und ermittelt wegen Beleidigung und Körperverletzung. Gleichzeitig wird geprüft, ob es sich um eine politisch motivierte Tat handelte. Magnitz ist Spitzenkandidat der umstrittenen Partei „Alternative für Deutschland“ und wurde bereits im Januar von Unbekannten attackiert und dabei verletzt.   Die Radfahrerin soll etwa…