Archive - April 2019 - Sei

Bremennews wünscht ein schönes und frohes Osterfest
Das Team von Bremennews wünscht allen Lesern ein schönes und frohes Osterfest 2019!

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diese beiden mutmaßlichen Autodiebe?
Die Tat liegt zwar schon gut ein halbes Jahr zurück, dennoch erhoffen sich die Ermittler von der Öffentlichkeitsfahndung Hinweise auf zwei Einbrecher und Autodiebe aus Rastede/Wahnbek. Die beiden Gesuchten sollen im September 2018 in ein Wohnhaus eingebrochen sein und dabei ein Auto geklaut haben.
Am 23. September 2018 sollen die beiden Gesuchten in ein Wohnhaus in Rastede/Wahnbek eingebrochen sein. Dabei hebelten sie eine Seiteneingangstür auf und verschafften sich so Zugang zu den Räumlichkeiten. In der Garage des Hauses fanden sie ein hochwertiges Fahrzeug auf und entwendeten dieses, samt Originalschlüssel und Fahrzeugbrief.
Einen Tag später versuchten die Tatverdächtigen das Fahrzeug bei einem Autohändler in Bremen/Hastedt zu verkaufen. Dies klappte jedoch nicht, nach einer Fahndung konnte das Auto dann auf einem öffentlichen Parkplatz in der Stresemannstraße aufgefunden und sichergestellt werden.
Jetzt sucht die Polizei Bremen mit Hilfe der Aufnahmen…

Werder Bremen Pressekonferenz [Komplett] 18. April – FC Bayern München – Werder Bremen
Das kommende Spiel der Werderaner in der Allianz Arena in München ist für viele Werder-Fans das Highlight in dieser Saison. Gegen den Rekordmeister können die Grün-Weißen ganz wichtige Punkte für die Teilnahme an der Europa League sammeln und dem langjährigen Konkurrenten aus München in die Meistersuppe spucken. Wie das klappen soll, erklärten heute Cheftrainer Florian Kohfeldt, Mittelfeldspieler Davy Klaassen und Geschäftsführer Fußball Frank Baumann auf der Pressekonferenz.
Die ganze Pressekonferenz von heute könnt ihr hier nachschauen:

Zum letzten Mal: Lürsen und Stedefreund gehen auf Verbrecherjagd
Am Ostermontag ist es soweit, die Bremer Tatort-Kommissare Inga Lürsen und Nils Stedefreund ermitteln das letzte Mal in Bremen und umzu. Seit 2001 gehen die beiden als Duo auf Verbrecherjagd, im letzten Fall dreht sich alles um Korruption und illegale Geldgeschäfte.
„Wo ist nur mein Schatz geblieben?“, so heißt die Tatort-Folge die an Ostermontag über zahlreiche Fernseher in Deutschland flimmern wird. Es ist der letzte Fall des Ermittlerduos Lürsen und Stedefreund, nach 18 Dienstjahren ist jetzt Schluss. Für Inga Lürsen, gespielt von Sabine Postel, sind es sogar 22 Jahre, 2001 stieß Nils Stedefreund, gespielt von Oliver Mommsen, hinzu. Seitdem gehören die beiden zu den beliebtesten Tatort-Kommissaren in Deutschland.
In ihrem letzten Fall entdecken Bauarbeiter unter einer Straße die Leiche einer Frau, in den darauffolgenden Ermittlungen decken Lürsen und Stedefreund ein Netz aus Korruption und illegalen Geldgeschäften auf. Sogar das BKA ist in den Fall verwickelt…

Am helllichten Tag: 21-Jähriger von Unbekannten geschlagen und ausgeraubt
Am Dienstag, 16. April, wurde in Walle ein 21-Jähriger von drei Männern überfallen und ausgeraubt. Die drei traktierten den jungen Mann mit Schlägen und Tritten, anschließend klauten sie ihm das Handy. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, die Polizei sucht jetzt mit Hilfe einer Täterbeschreibung nach den Flüchtigen.
Gegen 12:10 Uhr war der 21-Jährige auf dem Nachhauseweg, als er auf dem Verbindungspfad zwischen der Achterbergstraße und der Travemünder Straße auf drei Männer traf. Einer der drei war äußerst aggressiv und beleidigte den 21-Jährigen sofort, anschließend schlug er ihm im Vorbeigehen auf den Hinterkopf. Damit jedoch nicht genug, mit Gewalt drückte er den jungen Mann gegen eine Hecke und zog ihn zu Boden.
Dort schlug und trat er mehrfach auf das Opfer ein. Die beiden Komplizen hielten die Beine des Geschädigten fest, der Haupttäter griff währenddessen in die Hosentasche des 21-Jährigen und klaute dessen Handy. Anschließend flüchtete das Trio.…

Lkw kracht in Gegenverkehr – Drei Personen verletzt
Heute Mittag, 17. April, kam es auf der Neuenlander Straße in der Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lkw geriet aus bisher noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Abschleppwagen. Drei Personen wurden verletzt.
Gegen 14:15 Uhr geriet ein in stadtauswärtiger Richtung fahrender Lkw auf der Neuenlander Straße in den Gegenverkehr. Dort krachte der 65-Jährige in einen Abschleppwagen und einen weiteren Pkw. Alle drei Fahrer der betroffenen Autos wurden verletzt.
Wieso es zu dem Unfall kam ist noch unklar. Die Neuenlander Straße musste zwischen der Straße "Alter Kuhweideweg" und dem Neuenlander Ring komplett gesperrt werden. Dadurch kam es auch zu Rückstaus in Richtung Autobahn und Richtung Neustadt.
+++UPDATE: Gerade gab die Polizei bekannt, dass die Sperrung in beide Richtungen aufgehoben ist.+++
Foto: NonstopNews

Tumulte in der Neustadt: Polizei setzt Pfefferspray ein – 35-Jähriger schwer verletzt
Gestern Abend, 16. April, kam es in der Neustadt zu einer Schlägerei zwischen einem 35-Jährigen und einem 46-Jährige und dessen Familienmitgliedern. Um die Situation unter Kontrolle zu bekommen, setzte die Polizei Bremen auch Pfefferspray ein. Der 35-Jährige wurde schwer verletzt.
In der Langemarckstraße in der Neustadt ging es gestern hoch her. Gegen 18:00 Uhr parkte ein 35-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf der Langemarckstraße in zweiter Reihe und ging in einen Afro-Shop einkaufen. Durch die Parkposition wurde ein 46-Jähriger zugeparkt und folgte dem Mann zusammen mit drei Familienmitgliedern daraufhin in das Geschäft. Dort entwickelte sich ein verbaler Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte. Die Ladenbesitzerin alarmierte daraufhin die Polizei.
Die Beamten konnten die Situation zunächst beruhigen, auf der Straße eskalierte die Situation jedoch erneut. Diesmal griffen sogar noch weitere Personen aus dem Umfeld des 46-Jährigen mit ein und…

Motorradunfall in Horn-Lehe – 23-Jähriger schwer verletzt
Gestern Nachmittag, 16. April, kam es auf dem Autobahnzubringer Horn-Lehe zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Motorradfahrer verlor in der Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte unter die Schutzplanke. Dadurch verletzte er sich schwer.
Gegen 15:20 Uhr war der 23-Jährige mit seinem Motorrad auf dem Autobahnzubringer Horn-Lehe in Richtung Universitätsallee unterwegs, als er in eine dortige Linkskurve einbog. Dabei berührte er mit seinem Hinterrad jedoch den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Das Motorrad kippte um und rutschte mitsamt Fahrer unter die Schutzplanke der Kurve. Dabei erlitt der 23-Jährige schwere Verletzungen, er kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Auf dem Autobahnzubringer kam es durch den Unfall zu einem erheblichen Rückstau in Richtung Lilienthaler Heerstraße.

Feuerwache Nord-Ost am Hochschulring: Senat gibt grünes Licht
Am Hochschulring, zwischen dem Kuhgrabenweg und Am Stadtwaldsee, soll bis 2022 eine neue Feuerwache entstehen, die Feuerwache Nord-Ost. Hierfür gab der Senat um Ullrich Mäurer gestern, 16. April, grünes Licht. Aushängeschild der Wache wird der 25 Meter hohe Übungsturm. Für die Errichtung des Gebäudes sind 15 Millionen Euro vorgesehen.
„Das ist ein wichtiger Tag für den Brandschutz in Bremen“, erklärt Innensenator Ulrich Mäurer nach der Entscheidung des Senats zufrieden. Die Feuerwache Nord-Ost soll ein zentraler Baustein in der Verbesserung des zeitlichen Schutzziels der Feuerwehr Bremen werden. Ziel der Einsatzkräfte der Feuerwehr ist es, dass der Brandort in 95% der Fälle von sechs Feuerwehrleuten auf einem Löschfahrzeug und zwei Einsatzkräften auf einem Hubrettungsfahrzeug in höchstens zehn Minuten erreicht wird.
In manchen Ortsteilen der Hansestadt konnte dieser „Zielerreichungsgrad“ nicht eingehalten werden, der Neubau soll das ändern. Ein elementarer…

Streit vor Krankenhaus eskaliert: 25-Jährige bespuckt?
Am Montag, 15. April, eskalierte vor dem „Klinikum am Bürgerpark“ in Bremerhaven ein Streit zwischen vier Personen. Im Verlaufe dessen sollen zwei Männer eine 25-jährige Mitarbeiterin eines Transportunternehmens für Blutproben beleidigt und bespuckt haben.
Gegen 18:15 Uhr alarmierte ein Anrufer die Polizei in Bremerhaven und berichtete über eine Frau, die von mehreren Personen bedroht wurde und in ihren Pkw flüchtete. Vor Ort trafen die Beamten sowohl auf die beschriebene Frau, als auch auf ihre angeblichen Angreifer. Diese waren in Begleitung ihrer Kinder vor dem Krankenhaus zugegen.
Nach ersten Ermittlungen konstruierte die Polizei folgende Situation: Die 25-Jährige ist Mitarbeiterin eines Transportunternehmens für Blutproben und wollte zusammen mit ihrem Kollegen mit einem Fahrzeug das Klinikum verlassen. Da jedoch spielende Kinder die Ausfahrt versperrten, hupte die 25-Jährige, um den anwesenden Familienangehörigen zu signalisieren, dass man losfahren möchte.…