Archive - Donnerstag, 4. April 2019

Schwerer LKW-Unfall auf A27 – Vollsperrung Richtung Bremerhaven
Heute Nachmittag, 4. April, kam es auf der A27 in Fahrtrichtung Bremerhaven zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Lastkraftwagen. Ein LKW-Fahrer übersah offenbar ein Stauende und krachte in seinen Vordermann. Autofahrer sollten aktuell die Unfallstelle weiträumig umfahren.
Gegen 15:30 Uhr fuhr der LKW-Fahrer auf der A27 in Richtung Bremerhaven, als sich vor einer Baustelle an der Anschlussstelle Bremen-Industriehäfen ein Stau bildete. Der Verkehr kam dadurch zum Stillstand, dies übersah der Fahrer jedoch und krachte in seinen Vordermann, einen anderen LKW. Dieser Sattelzug wurde ebenfalls in einen vor ihm fahrenden LKW geschoben.
Der Fahrer des auffahrenden LKW wurde schwer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr durch schweres hydraulisches Gerät befreit werden. Die Autobahn musste vollgesperrt werden, aktuell kann es noch zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Fotoquelle: NonstopNews

Überfall auf 78-Jährige: Gebrochener Arm nach Handtaschen-Diebstahl
Gestern Nachmittag, 3. April, wurde in Osterholz eine 78-Jährige von einem Unbekannten überfallen und verletzt. Der Täter griff die Frau von hinten an, riss sie zu Boden und flüchtete anschließend mit der Handtasche der Frau.
Gegen 15:30 Uhr stieg die 78-Jährige am Hauptbahnhof in die Straßenbahnlinie 1 und stieg an der Haltestelle Ellenbrokstraße aus, anschließend ging sie die Luganer Straße entlang. Plötzlich näherte sich von hinten ein unbekannter Mann und riss an den Trageriemen der Handtasche der älteren Dame. Durch diese Wucht stürzte die Frau zu Boden, der Täter nutzte die hilflose Lage der 78-Jährigen aus und flüchtete mit der Handtasche.
Passanten fanden die Frau zwischen zwei Autos am Tatort liegend auf und alarmierten Rettungskräfte. Die Beklaute wurde in das Klinikum Bremen-Ost gebracht und stationär aufgenommen. Durch den Sturz erlitt sie einen Armbruch und Schürfwunden an der Schläfe. Die Geldbörse wurde wenig später auf einem Gehweg in…

Charity-Spendenlauf für Bremer Tierwaisen – 4,8 Kilometer für den guten Zweck
Am kommenden Sonntag, 7. April, findet am Unisee der dritte Charity-Lauf des Tierheim Bremens statt. Die Erlöse kommen den Bremer Tierwaisen zu, Schirmherr der Veranstaltung ist wieder der Marathon-Läufer Emin da Silva.
Bereits zum dritten Mal findet der Charity-Lauf des Tierheims Bremen statt. 4,8 Kilometer lang geht es um den Unisee, wer möchte kann auch nur die halbe Distanz absolvieren. Für eine Anmeldungsgebühr von zehn Euro erhalten Teilnehmer beim Absolvieren des Laufes eine Urkunde und ein anschließendes Frühstück. Für die Gewinner gibt es zudem attraktive Preise. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Bremer Tierheim, um 10:00 Uhr fällt der Startschuss am Unisee.
Auch in diesem Jahr ist der sozial-engagierte Marathonläufer Emin da Silva Schirmherr der Veranstaltung. „Wir hoffen natürlich, dass nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre auch dieses Mal wieder viele Tierfreunde teilnehmen. Mit dieser Aktion möchten wir das Tierheim unterstützen und auf die…

Verkaufsoffener Sonntag am 14. April: Osterwiese, Street Food Market und Bummeln
Nächstes Wochenende ist in Bremen einiges los: Wie bereits gestern berichtete, startet auf der Bürgerweide die Osterwiese, gleichzeitig gibt es in der Innenstadt und im Viertel einen verkaufsoffenen Sonntag und einen Street Food Market.
In der Hansestadt gibt es am übernächsten Wochenende, 12-14. April, zahlreiche Highlights für die Bremer zu erleben. Freitags, 12. April, startet auf dem Ansgarikirchhof und dem Hanseatenhof ein Street Food Market mit zahlreichen Foodtrucks und Streetkitchens. Am gleichen Tag startet auf der Bürgerweide die Osterwiese 2019, ein Höhepunkt im Bremer Veranstaltungskalender.
Einen Tag später bestreitet Werder Bremen das Heimspiel gegen den SC Freiburg im Weserstadion, auch hier wird die Innenstadt voll und bunt. Am darauffolgenden Sonntag, 14. April, findet dann der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt und im Viertel statt. In der Lloyd Passage sind währenddessen die „Bremer Stadtmusikanten“ unterwegs und haben kleine Aufmerksamkeiten…

Bilanz des „Speedmarathons“: 15107 Autos gemessen, 419 zu schnell unterwegs
Gestern, 3. April, fand europaweit der „Speedmarathon“ der Polizei statt. Auch Bremen nahm an den Verkehrskontrollen teil und erfasste über 15.000 Fahrzeuge in der Hansestadt. 419 davon waren zu schnell unterwegs und müssen ein Verwarnungs- bzw. Bußgeld verrichten.
Der „Speedmarathon“ war gestern das große Thema für Autofahrer in Deutschland und Europa. Mit verstärkten Geschwindigkeitsmessungen wollten die Einsatzkräfte der verschiedenen Polizeidienststellen auf ein verantwortungsvolleres Autofahren aufmerksam machen und sensibilisieren. Auch in Bremen war die Polizei verstärkt an den Straßen unterwegs.
Im Stadtgebiet wurden insgesamt elf Kontrollstellen eingerichtet und 15107 Fahrzeuge erfasst. Von den 419 Autos, die zu schnell unterwegs waren, wurde in 59 Fällen Busgeldverfahren eingeleitet. Zehn Autofahrer müssen zudem mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. „Spitzenreiter“ im innerstädtischen Bereich war ein Autofahrer in der Bremerhavener Straße:…

DFB-Pokal: Werder Bremen zieht ins Halbfinale ein – Auslosung am Sonntag
Gestern Abend, 4. April, traf der SV Werder Bremen im Viertelfinale des DFB-Pokals in Gelsenkirchen auf den FC Schalke 04. Die Favoritenrolle lag klar bei den Werderanern, in der zweiten Halbzeit untermauerten die Grün-Weißen diese und zogen mit 2:0 in die nächste Runde ein. Dort wartetet auf die Truppe von Cheftrainer Florian Kohfeldt auf alle Fälle ein Kracher. Unter den letzten vier sind neben Werder noch der RB Leipig, der FC Bayern München und der Hamburger SV vertreten.
So nervenaufreibend und spannend wie die Partie im Achtelfinale gegen den BVB war das Spiel am gestrigen Abend nicht. In der ersten Halbzeit taten sich die Werderaner schwer und es entwickelte sich ein zähes Match. Anfang der zweiten Halbzeit war S04 sogar kurzzeitig die besser Mannschaft, konnte jedoch keinen Treffer erzielen. Dann schlug die Stunde von Milot Rashica: Nach einem wichtigen Ballgewinn durch Marco Friedl, landete die Kugel beim jungen Kosovaren. Der zog aus gut 20 Metern ab und versenkte…

Neues Studierendenwohnheim in der Neustadt – Gesamtfinanzierung in Höhe von 1,8 Millionen Euro
Am Niedersachsendamm 39 soll in naher Zukunft ein neues Studierendenwohnheim entstehen. Das Gebäude wird Platz für 180 Studierende bereithalten und dem Wohnraum-Mangel entgegenwirken. Insgesamt soll der Bau 1,8 Millionen Euro verschlingen.
„Das neue Wohnheim ist Teil unserer Strategie, mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende zu schaffen. Bremen ist ein attraktiver Studienort, unsere Hochschulen bauen ihre Angebote aus. Da ist es klar, dass wir auch mehr Wohnheimplätze brauchen“, erklärt Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt. Gestern, 3. April, beschloss der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit den Ankauf des entsprechenden Grundstücks in der Neustadt. Direkt am Niedersachsendamm 39 soll das neue Studierendenwohnheim entstehen.
Vorteile des Areals sind unter anderem die relative Nähe zur Hochschule Bremen, die gute Infrastruktur und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Betrieben werden soll das Gebäude durch das…