Archive - Montag, 1. April 2019

Sexueller Übergriff im Grünzug West – Täter greift Joggerin an
Gestern Abend, 31. März, griff ein unbekannter Mann eine Joggerin im Grünzug West an. Er versuchte die Frau zu entkleiden, ein Passant bemerkte den Vorfall und sorgte dafür, dass der Angreifer flüchtete. Jetzt sucht die Polizei Bremen nach diesem Helfer und anderen Zeugen.
Gegen 21:45 Uhr war die Joggerin im Grünzug West unterwegs, als auf Höhe des Stichweges, der von der Stuckenborsteler Straße in den Grünzug führt, sich ein Mann von hinten mit dem Fahrrad näherte. Der Unbekannte sprach die Frau zunächst an, wurde dann jedoch schnell handgreiflich und versuchte die Joggerin zu entkleiden.
Ein Passant nahm die Tat aus einiger Entfernung wahr und bot der Frau seine Hilfe an. Als der Angreifer dies mitbekam, flüchtete er mit seinem Rad in Richtung Norden. Jetzt sucht die Polizei nach dem unbekannten Helfer und weiteren Zeugen der Tat.
Der Tatverdächtige ist etwa 175 bis 180 Zentimeter groß und Anfang bis Mitte 20. Er trug dunkle Kleidung, hatte einen auffällig…

Brand im Siemens-Hochhaus – Feuer in Lichtschacht
Heute Mittag, 1. April, kam es im Siemens-Hochhaus in der Bahnhofsvorstadt zu einem Brand im Keller. Rund 40 Einsatzkräfte kümmerten sich um die Flammen und konnte das Feuer gut eine Stunde nach der Erstmeldung löschen. Verletzt wurde niemand.
Gegen 12:34 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage im Verwaltungshochhaus des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr eine Rauchentwicklung. Ein Löschzug, bestehend aus Einheiten der Feuerwachen 1 und 2, brach zur Einsatzstelle aus. Vor Ort und Stelle stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller fest. Parallel dazu wurde das Gebäude geräumt und anwesende Personen in Sicherheit gebracht.
Zwei Trupps der Feuerwehr machten sich zur Erkundung und Brandbekämpfung auf in den Keller und stellten Flammen in einem Lichtschacht fest. Dieser Brand konnte gelöscht und der Keller und andere angrenzende Räumlichkeiten entraucht werden. Insgesamt waren 15 Fahrzeuge mit 42 Einsatzkräften vor Ort. Wie es zu dem…

Illegales Autorennen? – Polizei zieht drei Sportwagen aus dem Verkehr
Samstagnacht, 30. März, beobachtete eine Zeugin vier Sportwagen, die sich möglicherweise ein Autorennen durch die Innenstadt lieferten. Die Polizei konnte drei Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen, einer des Quartetts konnte flüchten. Verletzt wurde durch die riskante Fahrweise der Autofahrer zum Glück niemand.
Gegen 00:45 Uhr sah die Zeugin gleich mehrere Fahrzeuge im Bereich der Bgm.-Smidt-Straße an einer Ampel warten. Dabei ließen die Autofahrer immer wieder ihre Motoren laut aufheulen, anschließend rasten sie mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Breitenweg. Die alarmierte Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte die vier verdächtigen Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Bahnhofsplatz/An der Weide auffinden.
Als die Fahrer die Polizei erblickten, änderten drei von ihnen sofort ihr Verhalten. Nur einer beschleunigte weiter und flüchtete durch den Gustav-Deetjen-Tunnel. Die drei anderen Fahrer fuhren über die Diskomeile in die Straße An der Weide. Das…

Imagewechsel bei Werder: Aus Grün-Weiß wird Weiß-Grün
„Lebenslang Grün Weiß“ – das war einmal. Der SV Werder Bremen steht scheinbar vor einem großangelegten Imagewechsel und möchte in Zukunft nicht mehr in Grün und Weiß, sondern in Weiß und Grün spielen. Auch die Werder-Raute ist von diesem Farbwechsel betroffen.
Bei Werder läuft es sportlich wie am Schnürchen. Am Wochenende konnten zuhause drei Punkte gegen den FSV Mainz 05 eingefahren und somit Platz 6 in der Tabelle erreicht werden. Unter Cheftrainer Florian Kohfeldt herrscht seit über einem Jahr ein neuer, frischer Wind und es scheint, der Amtsantritt des damals 35-Jährigen wäre ein Neustart für Werder gewesen. Solch einen Neustart soll es nun auch in Sachen Farbgebung geben.
Pünktlich zum 1. April steht der SV Werder Bremen vor einen krassen Imagewechsel. Mit einer radikalen Änderung der Kolorierung möchte der SVW neue Wege gehen und den neuen Kurs unter Kohfeldt unterstreichen. Was mit dem Stadionlied „Lebenslang Grün-Weiß“ geschehen soll,…

In Huckelriede eingeweiht: Erinnerungsort für Opfer der Geiselnahme von Gladbeck
Am Samstag, 30. März, wurde in Huckelriede eine Gedenkstele für die Opfer der Geiselnahme von Gladbeck eingeweiht. Die Bronzeplatte steht auf einem Grünstreifen direkt an der Haltestelle Huckelriede, wo damals die tragische Busfahrt der Linie 53 begann.
„Es ist erschütternd, wie stark die Ereignisse von vor 30 Jahren auch heute noch das Leben vieler Betroffener bestimmen“, erklärte Bürgermeister Carsten Sieling in seiner Rede am vergangenen Samstag. Während einer öffentlichen Feierstunde wurde die Gedenkstele an der Haltestelle Huckelriede eingeweiht, sie soll an die Opfer der Geiselnahme von Gladbeck erinnern. Hier begann damals die verhängnisvolle Geiselnahme im Bus.
„Aus heutiger Sicht sind im Zusammenhang mit der Geiselnahme im Sommer 1988 viele Fehler gemacht worden: von der Polizei, von den Medien und besonders im Umgang mit den Betroffenen und Hinterbliebenen“, so Sieling. Die Erinnerungen sollen wachgehalten und die Hinterbliebenen nicht mit ihrer…

Betrunken gegen Hauswand: 25-Jähriger mit elterlichem Auto unterwegs
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 30. März, kam es in Osterholz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger krachte dabei mit dem Auto seiner Eltern gegen eine Hauswand und verletzte sich schwer. Jetzt ermittelt die Polizei Bremen.
Die Polizei geht davon auf, dass der 25-Jährige gegen 01:35 Uhr die Autoschlüssel seiner Eltern, ohne deren Wissen, an sich nahm und in das Fahrzeug stieg. Dabei stand der junge Mann unter dem Einfluss von Alkohol und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Während der Fahrt war er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Schevermoorer Landstraße in Richtung Lausanner Straße unterwegs.
Als das Ende der Straße in Sicht war, musste der 25-Jährige eigentlich nach rechts oder links abbiegen. Dies schaffte er jedoch nicht mehr und fuhr geradeaus durch einen Vorgarten und gegen die Hauswand eines Reihenhauses. Dabei verletzte er sich schwer, glücklicherweise jedoch nicht lebensgefährlich. Jetzt ermittelt die Polizei…