Archive - Mittwoch, 16. Mai 2018

Überfall am Dobben – Handyräuber durch Polizei gestellt
Gestern Abend, 15. Mai, überfielen zwei junge Männer im Steintorviertel einen 63-Jährigen Mann. Dabei klauten sie das Handy des Mannes, bei dem anschließenden Versuch einen der Täter zu verfolgen stürzte der 63-Jährige und verletzte sich am Kopf. Wenig später wurden die Täter gefasst.
Gegen 22:50 Uhr war der 63-jährige Mann auf dem Fußgängerweg unterwegs, als plötzlich ein Radfahrer ganz eng an ihm vorbeifuhr und ihm das mitgeführte Handy aus der Hand entriss. Der Überfallende wollte dies nicht einfach auf sich sitzen lassen und versuchte dem Täter zu folgen. Dabei kam er jedoch ins Stolpern, stürzte und verletzte sich am Kopf. Nach einer Erstversorgung durch Rettungskräfte musste er stationär in einem Krankenhaus behandelt werden.
Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach den Tätern ein, wenig später konnten die beiden dann gestellt werden. Der Flüchtige und ein Mittäter wurden von einer alarmierten Polizeistreife gestellt, das geraubte Handy…

Busunfall in Bremerhaven – 7 Verletzte in Krankenhäuser gebracht
In Geestemünde gab es gestern, 15. Mai, einen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Gegen 12:30 Uhr vollzog ein 55-Jähriger Mann auf der Grashoffstraße ein Wendemanöver, gleichzeitig übersah er einen Bus und kollidierte mit diesem. Dabei verletzten sich sieben Businsassen.
Gegen 12:30 Uhr war der Autofahrer auf der Friedrich-Ebert-Straße in Geestemünde unterwegs, als er auf die Grashoffstraße abbog um dort einen Parkplatz zu suchen. Der Ortsunkundige hielt daraufhin am rechten Fahrbahnrand, um die Verkehrssituation zu beobachten und um einen Parkplatz ausfindig zu machen. Als er auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen freien Platz ausmachte, entschloss sich der Mann ein Wendemanöver durchzuführen, mit Folgen.
Er lenkte sein Fahrzeug scharf nach links, dabei übersah er jedoch einen herannahenden Linienbus. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig Bremsen und es kam zu einer Kollision. Neben einem erheblichen Sachschaden, gab es auch sieben Personenschäden.…

Wartungsarbeiten am Funkturm – Zahlreiche Senderausfälle am Freitag
Am 235 Meter hohen Fernmeldeturm in Bremen-Walle müssen am Freitag, 18. Mai, Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dadurch wird die terrestrische Verbreitung zeitweilig unterbrochen, was dazu führt, dass einige Hörfunk- und TV-Programme nicht erreichbar sind.
Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast muss am Funkturm in Walle am kommenden Freitag Wartungsarbeiten durchführen. Von 11:05 Uhr bis 13:00 Uhr wird es daher Unterbrechungen in der terrestrischen Verbreitung von Hörfunk- und Fernsehsignalen. Betroffen sind folgende Hörfunkprogramme von Radio Bremen:
Bremen Eins auf UKW 93,8 Mhz.
Bremen Vier auf UKW 101,2 Mhz.
Bremen Zwei auf UKW 88,3 Mhz.
Bremen NEXT auf UKW 96,7 Mhz.
COSMO auf UKW 95,6 Mhz.
Auch die UKW-Ausstrahlung von Bremen Next in Bremerhaven muss pausiert werden. Der Empfang via Internet ist nicht durch die Wartungsarbeiten betroffen. Auch der DVB-T2 Empfang der Fernsehprogramme des Radio Bremen Fernsehen, Das Erste, PHOENIX, arte, NDR, WDR, HR, MDR,…

2. Bremer Mitsingfest – Erinnerung an Wiederbegründung Bremens
Letztes Jahr feierte das musikalische Fest auf dem Markplatz sein Debüt, dieses Jahr wird das erfolgreiche Event weitergeführt. Am 1. Juni um 10 Uhr startet die zweite Auflage von „Bremen so frei – ein Fest in 11 Liedern“, Teilnehmen kann Jedermann.
2017 war das als Experiment gestartete Mitsingfest in der Innenstadt ein voller Erfolg, daher ist es nicht verwunderlich, dass das Fest weitergeführt wird. Letztes Jahr nahmen mehr als 4.000 Menschen teil und auch dieses Jahr sind bereits 27 Schulklassen und 10 Chöre angemeldet. Doch auch singfreudige Einzelpersonen können teilnehmen. Und auch all diejenigen, die nicht so stimmfest sind, können nur zum Lauschen vorbeischauen.
Der 1. Juni wurde als Erinnerung an die Wiederbegründung des Landes Bremen gewählt, die Texte der Lieder erzählen die bremische Geschichte. So geht es beispielsweise über die Weser und Hanse oder auch Wilhelm Kaisen und Bremerhaven. In diesem Jahr stammen die Lieder aus der Feder von Imka Burma,…

Verkehrsunfall in Lindenhof – Fußgänger schwer verletzt
Gestern Nacht, 16. Mai, kam es in Bremen-Lindenhof zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Mann. Der Fußgänger kollidierte mit einer 21-jährigen Autofahrerin, zuvor trat er unvermittelt aus der Dunkelheit hinter einem Transporter auf die Straße.
Die 21-Jährige war auf der Gröpelinger Heerstraße unterwegs und hatte wohl keine Chance den Unfall zu verhindern. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei, trat der Mann aus der Dunkelheit hinter einem Kleinbus hervor und unvermittelt auf die Straße. Dadurch hatte die junge Autofahrerin kaum Reaktionszeit, schaffte zwar noch eine Vollbremsung, kollidierte dennoch mit dem Mann.
Durch den Aufprall wurde das Opfer auf die Motohaube geschleudert und schlug mit dem Kopf in die Windschutzscheibe. Dabei wurde diese komplett zerstört. Der 59-Jährige wurde mit schwersten Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen des Unfalls gibt es bisher nicht.
Foto: NonstopNews