Archive - Dienstag, 15. Mai 2018

Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Ab ins kühle Nass – Freibad Saison eröffnet

Die Bremer Bäder GmbH hat in diesem Monat die Freibadsaison in Bremen eröffnet. Bei der aktuellen Wetterlage ist dies auch nicht verwunderlich, an der Weser kratzten die Temperaturen in letzter Zeit schon öfters an den 28 Grad.   Für Badefreunde gibt es gleich mehrere Freibäder, die die Außenanlagen geöffnet haben. Neben dem Schloßparkbad und dem Westbad, haben auch das Freibad Blumenthal, das Stadionbad und das Horner Bad ihre Pforten geöffnet. Letzteres geht in die letzte Saison, in einer zukünftigen Bauphase soll ein neues Kombibad entstehen. Aus diesem Grund wir es am Ende der Freibadsaison 2018 auch noch eine Veranstaltung im Horner Bad geben, Details wurden noch nicht verraten.   Eingefleischte Freibadschwimmer müssen noch ein wenig an sich halten, zunächst gilt der Vorsaison-Modus. Das heißt, morgens sind die Bäder zu den Frühschwimmzeiten geöffnet, schließen dann aber wieder bis zur Mittagszeit. An den Wochenenden sind die Anlagen jedoch durchgängig geöffnet.…

Letztes Afterwork-Konzert der Saison am 30. Mai – Film-Premiere inbegriffen

Die Afterwork-Konzertreihe der Bremer Philharmoniker geht am 30. Mai in die letzte Runde für die aktuelle Konzertsaison. Dabei wird es nicht nur wieder klassische Musik für die Ohren geben, sondern auch Kurzfilme für die Augen. Los geht es um 18.05 Uhr im Konzerthaus Glocke.   Diesmal spielt mit Irina Christiakova eine Gewinnerin des diesjährigen europäischen Klavierwettbewerbs in Bremen. Die junge Russin wird Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur vortragen. Auch Igor Strawinskys Suite „Der Feuervogel“ steht auf dem Programm.   Kurzfilme erklären Instrumente In den Kurzfilmen, die ebenfalls am Konzertabend gezeigt werden, stellen der Solocellist Johannes Krebs, der Solofagottist Dirk Ehlers und die Hornistin Ines Köhler die Eigenheiten ihrer Instrumente vor. Dazu wurden die Musiker von Jugendlichen beim Zukunftstag 2018 interviewt und gefilmt. Cornelia Holsten, Direktorin der Landesmedienanstalt Bremen, und Christian Kötter-Lixfeld, Intendant der Bremer Philharmoniker,…

Mit Nils Petersen , ohne Sandro Wagner – Jogi Löw gibt vorläufigen Kader für die WM 2018 bekannt

Vor kurzem gab Jogi Löw den vorläufigen Kader für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland bekannt. Wir haben für euch den Kader zusammengefasst.             Tor: Bernd Leno, Manuel Neuer, Mar-André ter Stegen, Kevin Trapp Abwehr: Jérme Boateng, Matthias Ginter, Jonas Hector, Mats Hummels, Joshua Kimmich, Marvin Plattenhardt, Antonio Rüdiger, Niklas Süle, Jonathan Tah, Mittelfeld: Julian Brandt, Julian Draxler, Leon Goretzka, İlkay Gündoğan, Sami Khedira, Toni Kroos, Mesut Özil, Marco Reus, Sebastian Rudy, Leroy Sane, Thomas Müller Sturm: Mario Gomez, Nils Petersen, Timo Werner  

Smackdown Live in Bremen – Wrestling-Stars begeistern ÖVB-Arena

Am Samstagabend, 12. Mai, gaben sich die vermutlich besten Wrestler der Welt in der ÖVB-Arena die Klinke in die Hand. „WWE Smackdown Live“ war auf großer Deutschland-Tournee, nach Oberhausen und Braunschweig stand nun Bremen auf dem Plan der Amerikaner.   Als sich gegen 18:30 Uhr die Pforten der Halle öffneten, stand bereits eine riesige Schlange auf dem Messegelände der Bürgerweide. Die Bremer waren heiß auf die Show des World Wrestling Entertainment, sonst gibt es die Stars aus den USA ja nur im Fernseher oder im Internet zu sehen. Bei der Show am Samstag war das Gegenteil der Fall, die Stars der WWE zeigten sich zuschauernah und hatten nach ihren Matches noch Zeit für zahlreiche Autogramme oder auch Selfies mit ihren Fans.   Das erste Match des Abends bestritten The Usos, The New Day und die amtierenden Smackdown-Tag-Team-Champions The Bludgeon Brothers. Hierbei sorgten besonders die buntgekleideten Wrestler von The New Day für gute Stimmung im Ring. Die Bludgeon…

Feuer zerstört Dachgeschoss – Brandstifter am Werk?

Vergangene Nacht, 14. auf 15. Mai, brannte in der „Stader Landstraße“ ein Dachstuhl lichterloh. Bereits am Sonntag, 13. Mai, zerstörte ein Feuer an gleicher Stelle Teile des Gebäudes, die Polizei ermittelt jetzt nach möglichen Brandstiftern.   Gerade einmal 48 Stunden war es her, da wurden die zwölf Bewohner des Hauses im Stadtteil Burgdamm durch das Feuer überrascht. Am Sonntag waren Teile des Wohn- und Geschäftshauses vorübergehend unbewohnbar, da der Rauch und das Löschwasser dem Haus stark zusetzten. In der vergangenen Nacht die nächste Hiobsbotschaft: Erneut steht das Gebäude in Flammen, diesmal brannte das Dachgeschoss komplett aus.   Bei der Ankunft der Einsatzkräfte schlugen ihnen bereits meterhohe Flammen entgegen, dieses Mal konnte das Gebäude nicht mehr gerettet werden. Zeitweise drohte auch ein Nachbargebäude durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen zu werden, das Haus wurde vorsichtshalber evakuiert. Die Löscharbeiten erstreckten sich von gut…