Archive - Montag, 14. Mai 2018

„Shopping-Queen“ in Bremen – Aufzeichnung im Juli
Die beliebte Fernsehsendung „Shopping-Queen“ kehrt nach Bremen zurück. Bereits zum achten Mal wird in der Hansestadt die heißbegehrte Krone vergeben, natürlich in Verbindung mit dem Preisgeld von 1.000 Euro. Die Bewerbungen laufen bereits.
„Endlich“ werden viele eingefleischten Fans der VOX-Show denken. Endlich kehrt die „Shopping Queen“ um Star-Designer Guido Maria Kretschmer zurück an die Weser, das letzte Mal war die Sendung im Oktober in der Hansestadt zu Gast. Gesucht werden auch dieses Jahr wieder Shopping-interessierte Frauen ab 18 Jahren.
Eine Woche lang, vom 8. bis zum 13. Juli, wird gedreht, in diesem Zeitraum bekommen die fünf Kandidatinnen 500 Euro zur freien Verfügung um passend zum ausgegebenen Motto ein Outfit zusammenzukaufen. Die Gewinnerin wird einige Tage später durch Guido Maria Kretschmer in Berlin ermittelt, neben einem Krönchen erhält die Siegerin ein Preisgeld von 1.000 Euro.
Letztes Jahr war das Motto „7/8 Hose“, gewinnen…

Terrakotta-Armee in Bremen – „Vermächtnis des ewigen Kaisers“
Wolltet ihr schon immer einmal die weltbekannte und wohl größte archäologische Entdeckung des 20ten Jahrhunderts live betrachten? Dann habt ihr von Freitag, 18. Mai bis zum 19. August die Möglichkeit das BLG-Forum in der Überseestadt zu besuchen und die Terrakottakrieger zu bestaunen.
Gut 150 originalgetreue Repliken der Figuren aus Asien haben den langen Weg nach Bremen auf sich genommen, bis zum 19. August verweilen die Exponate in der Ausstellung „Vermächtnis des ewigen Kaisers“ im BLG-Forum. In dieser gibt es jedoch nicht nur die Krieger zu bestaunen, weitere Kunststücke aus der Zeit des ersten Kaisers von China werden in der Halle ausgestellt.
Die Repliken wurden von Handwerkern nach dem exakt gleichen Verfahren und der handwerklichen Kunstfertigung wie die Originale hergestellt und künstlerisch aufbereitet. Unter den insgesamt 250 Ausstellungstücken befinden sich unter anderem lebensechte Tierdarstellungen, Waffenrekonstruktionen, Rüstungen und Kleider…

Brand auf Abstellplatz in Uphusen – Qualm sorgt für Behinderung auf der A1
Gestern Abend, 13. Mai, sorgte eine starke Rauchwolke im Bereich Uphusen / Mahndorf für Aufsehen. In der Straße „In den Ellern“ brannten auf einem Abstellplatz einer Aufbereitungsfirma mehrere Fahrzeuge, dadurch quoll dunkler Qualm in die Luft und über die A1.
Drei Trupps der Feuerwehr Bremen mussten zu dem Brand auf dem Gelände der Firma anrücken, nur mit Hilfe von Atemschutzmasken konnten die Einsatzkräfte agieren. Gleichzeitig gab die Polizei eine Warnung bezüglich einer möglichen Sichtbehinderung aufgrund der starken Rauchentwicklung in Richtung der A1 heraus. Problematisch gestaltete sich jedoch der Zutritt zu dem Gelände, da ein massives Stahltor den Helfern den Zugriff zum Feuer versperrte.
Nur durch den Einsatz eines Stahlseils und eines Löschfahrzeugs konnte das Tor aufgebrochen werden, anschließend gab es jedoch weitere Probleme. Die Einsatzstelle befand sich entgegen der ersten Alarmierungen nicht auf dem Bremer Stadtgebiet, sondern im niedersächsischen…

Vergewaltigung in Hemelingen – 23-Jährige an Vatertag sexuell missbraucht
Am vergangenen Donnerstag, 10. Mai, lernte eine 23-Jährige auf einer Vatertags-Veranstaltung in der Arberger Heerstraße in einem Vergnügungslokal einen Mann kennen, dieser sexuell missbrauchte die junge Frau später. Nun sucht die Polizei mit Hilfe einer Täterbeschreibung nach dem Mann.
Letzte Woche Donnerstag, also am Himmelfahrtstag, war die junge Frau auf einer Veranstaltung in Bremen-Arbergen unterwegs und lernte dort einen Mann kennen. Nach einer gewissen Zeit machte dieser der Dame ein eindeutiges Angebot, welches die 23-Jährige entschieden ablehnte. Als sie gegen 20:40 Uhr das Lokal verließ, verfolgte sie der spätere Täter. Auf dem Weg nach Hause fing er sie ab und zerrte sie in einen nahegelegenen Hinterhof und vergewaltigte die Frau.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, zirka 21-24 Jahre alt, knapp 175-178 Zentimeter groß, schlank, durchtrainiert, bartlos, Brille mit schmalen Gläsern. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Blousonjacke unbekannter…

Verfolgungsjagd endet im Fahrradständer – 27-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Am Samstagmittag, 12. Mai, sorgte eine Verfolgungsjagd zwischen einer Polizeistreife und einem 27-jährigen Autofahrer für Aufsehen in Bremen. Der Flüchtige missachtete auf seiner Flucht mehrere rote Ampeln, beschädigte ein parkendes Auto und „parkte“ sein Fahrzeug am Ende auf einem Fahrradständer.
Der Mann fiel Einsatzkräften einer Polizeistreife bereits gegen 12:05 Uhr in der Bürgermeister-Smidt-Straße auf, da er von besagter Straße aus links über die höhergelegenen Gleise der Straßenbahn in die Falkenstraße abbog. Durch das verkehrswidrige Manöver behinderte er eine Tram und die Polizisten entschlossen sich das Auto anzuhalten. Sie folgten dem Coupé und forderten den Fahrer zum Halten auf, dieser ignorierte die Aufforderung und setzte seine Fahrt fort.
Durch seine Fahrweise brachte er andere Autofahrer in Bedrängnis und kollidierte mit einem parkenden Pkw. Selbst dieser Unfall stoppte ihn nicht, trotz beschädigter Vorderachse fuhr er weiter in Richtung…