Archive - Mittwoch, 17. Januar 2018

„Friederike“ steht vor der Tür – Sturmtief sorgt für Chaos
Bremen steht das erste größere Sturmtief dieses Jahr bevor. „Friederike“ sorgte bereits heute für Unruhen im Süden Deutschlands, morgen können Ausläufer auch die Hansestadt treffen. Die NordWestBahn warnte via Twitter bereits vor möglichen Ausfällen im kompletten Einzugsbereich.
+++UPDATE 18. Januar 17:30: Die Deutsche Bahn versucht die Linie RE1 zwischen Bremen und Norddeich Mole langsam wieder aufzunehmen. Alle anderen Strecken bleiben weiterhin gesperrt.
+++UPDATE 18. Januar 15:45: Laut übereinstimmenden Medienberichten will die Deutsche Bahn den Fernverkehr in der kompletten Bundesrepublik Aufgrund des Sturmtiefs "Friederike" einstellen.
+++UPDATE 18. Januar 13:30: Auch die NordWestBahn Linien RS1, RS2, RS3 und RS4 sind nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit unterwegs. Ähnlich sieht es bei der Weser-/Lammetalbahn aus, die RB77 und die RB79 werden auch nur noch mit weniger Tempo unterwegs sein. Drastischer geht die Deutsche Bahn Konzern vor. Sie stellt…

Kickerturnier in der Markthalle 8– Schirmherr Peter Gagelmann bestreitet Eröffnungsspiel
Morgenabend, 18. Januar, findet in der Markthalle 8 am Domshof ein großes Kickerturnier statt. Auf den Gewinner warten zehn Kisten Bier, weitere Preise wie Verzehrgutscheine werden ebenfalls ausgespielt. Schirmherr der Veranstaltung ist der ehemalige Schiedsrichter Peter Gagelmann.
Um 19 Uhr beginnt das Tischfußballturnier des Veranstalters Flixen in der Markthalle 8, das erste Spiel findet um 20 Uhr statt. Bis 19 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit sich im Zentrum der Halle anzumelden, die Auslosung startet kurz vor den ersten Spielen. Die Spieler benötigen keine festen Partner, da vor jeder Runde per Zufall die neuen Mitspieler ausgelost werden. Über ein Ausscheiden direkt zu Beginn müssen sich die Teilnehmer jedoch keine Gedanken machen. Bei jedem Spiel besteht die Möglichkeit Punkte zu sammeln um in der Tabelle nach oben zu rücken. Gegen 22:30 Uhr wird die Tabelle ausgewertet und ermittelt wer in das Achtelfinale einzieht.
Vorlauf zu weiteren Events im Sommer
„Flixen“…

42. Literarische Woche in Bremen – Lesungen und Veranstaltungen zum Thema „Herkunft und Identität“
Diesen Freitag, 19. Januar, startet wieder die Literarische Woche Bremen. Bereits zum 42. Mal jährt sich die Themenwoche, in diesem Jahr soll es um das Thema „Herkunft und Identität“ gehen. Höhepunkt ist die Preisverleihung des Bremer Literaturpreises an Thomas Lehr und Laura Freudenthaler.
In der diesjährigen Literarischen Woche dreht sich alles um die Begriffe Herkunft und Identität. Eingeladene Autoren aus Literatur, Kunst und Film widmen sich der Thematik und formulieren unterschiedlichste Geschichten. Diese spielen sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart und berichten von Protagonisten, die von ihrer Zugehörigkeit in der Gesellschaft berichten. Dabei spielen Begriffe wie Vaterland, Muttersprache oder Geschlecht eine große Rolle.
Literaturpreis für Thomas Lehr
Besucher der Literarischen Woche haben die Möglichkeit bei verschiedenen Lesungen, Videoinstallationen oder Filmvorführungen vorbeizuschauen und somit ein wenig in die Welt der Künstler…

Fahndung nach Getränkemarkt-Räubern – Polizei bittet Öffentlichkeit um Mithilfe
Ende letzten Jahres ereignete sich in Vegesack ein Überfall auf einen Getränkemarkt in der Hermann-Fortmann-Straße. Zwei Unbekannte betraten mit einem Messer und einem Hammer bewaffnet den Laden und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nun sucht die Polizei Mithilfe von Fahndungsfotos nach den Tätern.
Am 30. Dezember 2017 betraten die beiden Täter den Verkaufsraum des Getränkemarkts und riefen laut: „Das ist ein Überfall“. Das Duo war mit jeweils einem Messer und einem Hammer bewaffnet und bedrohte zwei 19- und 21-jährige Mitarbeiter des Marktes. Die Räuber ließen sich die Kasse öffnen und griffen sich das Bargeld. Nachdem sie alle Einnahmen verstaut hatten flüchteten sie aus dem Laden.
Fahndungsfoto soll Druck auf Täter erhöhen
Einer der Täter wurde als knapp 170-175 Zentimeter groß beschrieben. Er war schlank und trug ein graues Kapuzenshirt mit Adidas-Aufdruck. Die Kapuze des Shirts war hochgeschlagen, darunter verbarg sich eine dunkle Cap und eine…

Max Kruse auf der Überholspur – Werder-Stürmer gründet Rennteam
Der 29-jährige Werderaner plant zukünftig nicht nur auf dem Rasen Vollgas zu geben. Kruse gründete zu Jahresbeginn das Auto-Rennteam „Max Kruse Racing“. Einen Fahrer hat er bereits unter Vertrag: Benjamin Leuchter wird für das neue Team an der Rennserie ADAC TRC Germany teilnehmen.
Max Kruse möchte sich ein zweites Standbein aufbauen. Der gebürtige Norddeutsche will zukünftig in den Rennsport einsteigen und gründete deshalb das Auto-Rennteam „Max Kruse Racing“. Seinen ersten Piloten hat er auch schon unter Vertrag. Benjamin Leuchter wird in der Rennserie ADAC TCR Germany für das neue Team an den Start gehen, fahren wird er in einem Volkswagen Golf GTI TCR der demnächst an Kruses Team ausgeliefert wird.
Fahrtraining für Fußballprofis
Leuchter fuhr während seiner Jugendzeit im BMW-Juniorteam an der Seite des späteren vierfach Weltmeister Sebastian Vettel. Derzeit ist er amtierender Champion des 24-Stunden-Rennens in Dubai und auf dem Nürburgring. Ein großer…