Archive - Mittwoch, 10. Januar 2018

Zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden – Fußgängerinnen verletzt
Am heutigen Morgen, 10. Januar, ereigneten sich gleich zwei schwere Verkehrsunfälle in der Innenstadt. Bei den Unfällen wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt, eine Weitere musste mit schweren Verletzungen behandelt werden.
Binnen knapp vier Stunden krachte es in der Hansestadt zweimal schwer. Um 07:40 Uhr überquerte eine 33-jährige Frau am Neustadtwall die Straße um zur Haltestelle am Leibnitzplatz zu gelangen. Dabei wurde sie von einem 43-jährigen Autofahrer erfasst. Der Mann war stadteinwärts unterwegs und sah die Fußgängerin zu spät. Trotz Bremsen konnte den Aufprall nicht mehr verhindern. Das Opfer wurde durch den Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt und in eine Klinik eingeliefert.
18-jährige missachtet Rotlicht
Um 11:15 Uhr kam es an der Brill-Kreuzung zu einem weiteren schweren Unfall. Eine 18-jährige Fußgängerin überquerte die Kreuzung quer zur Bürgermeister-Smidt-Brücke, dabei missachtete sie laut Zeugenaussagen die rote Ampel. Ein 25-jähriger…

Polizei ermittelt nach Fahrzeugbrand in Walle – Staatsanwaltschaft lobt 500 Euro Belohnung aus
Am Montagmorgen, 8. Januar, zündeten Unbekannte in Walle ein Fahrzeug an. Die Kriminalpolizei nahm daraufhin die Ermittlungen wegen Brandstiftung auf. Nun lobte die Staatsanwaltschaft Bremen eine Belohnung von 500 Euro aus um die Täter dingfest zu machen.
In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei über ein brennendes Auto in der Schleswiger Straße informiert. Das Feuer konnte nicht mehr gelöscht werden, was dazu führte, dass der Wagen komplett ausbrannte. Nach ersten Ermittlungen kam die Polizei zur Erkenntnis, dass es sich wohl um eine politisch motivierte Tat handelte. Daher nahm auch der Staatsschutz die Ermittlung auf.
Sachdienliche Hinweise werden belohnt
Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die am Montagmorgen gegen 02:45 Uhr verdächtige Beobachtungen in der Schleswiger Straße gemacht haben, sollen sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer (04 21) 36 23 88 8 melden. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen,…

Entschärfung einer Weltkriegsbombe – Überseestadt muss teilweise evakuiert werden
Gegen 14 Uhr wird in der Überseestadt eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Im Radius von 400 Meter muss das Gebiet um den Fundort am Löwenhof evakuiert werden. Die Polizei hat die Räumlichkeiten der Berufsschule in der Ellmerstraße als vorübergehenden Aufenthaltsort ausgewiesen.
Sprengmeister Thomas Richter wird gegen 14 Uhr zur Tat schreiten und das Zehn-Zentner-Geschoss entschärfen. Die Bombe wurde während Bauarbeiten im Löwenhof gefunden. Der Evakuierungsbereich schließt Teile der Weser und die Stephanibrücke mit ein. Auch die Bahnstrecke nach Oldenburg und die B 75 müssen vollgesperrt werden. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist durch die Entschärfung betroffen.
Evakuierung im Radius von 400 Metern
Im Umkreis von 400 Metern darf keine unbeteiligte Person mehr in der Nähe der Bombe anwesend sein, 700 Meter weiter ist es Bewohner zwar erlaubt sich in Gebäuden aufzuhalten, jedoch nur in Räumen die dem Bombenfundort abgewandt sind. Fenster sollten…

Autounfall in Findorff – Illegales Autorennen auf dem Utbremer Ring?
Am späten Dienstagabend, 9. Januar, stieß ein PKW in Findorff frontal gegen einen Baum. Der Fahrer kam mit seinem Gefährt von der Straße ab und kam erst an einem der vielen Bäume zu stehen. Dabei verletzte sich der Mann. Ein weiteres Fahrzeug soll trotz des Unfalls weitergefahren sein.
Gab es gestern gegen 22 Uhr in Findorff ein illegales Autorennen zwischen zwei Verkehrs-Rowdies? Dieser Frage geht die Polizei derzeit nach. Aus bisher ungeklärten Ursachen verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen PKW und stieß auf dem Utbremer Ring gegen einen Baum. Augenzeugen berichteten, dass ein weiteres Auto trotz des Unfalls beschleunigte und davon fuhr. Möglicherweise führten die beiden Raser ein Autorennen, dies ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.
Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen auf den Utbremer Ring an und untersuchte die Unfallstelle. Der Fahrer des verunglückten PKWs wurde an Ort und Stelle von Rettungsassistenten versorgt und anschließend…