Archive - November 2017 - Seit

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

50-Jähriger Algerier abgeschoben – IS-Befürworter und Straftäter

Der Senat für Inneres gab gestern am 1. November bekannt, dass letzten Freitag ein Mann aus Bremen nach Algerien abgeschoben wurde. Der 50-Jährige plante im September einen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Osterholz-Scharmbeck und war dem Verfassungsschutz bereits 2007 als Salafist aufgefallen.   Im Sommer 2012 besuchte der Algerier regelmäßig den "Kultur & Familien Vereins(KUF)", dieser wurde im Dezember 2014 verboten. Gleichzeitig war er wiederholt Besucher des Islamischen Kulturzentrums(IKZ). Besonders das Facebook-Profil des Mannes war sehr jihadistisch angelegt. Eingestellte Videos hatten starken Bezug zur Terrororganisation des sogenannten "Islamischen Staates". Zusätzlich posteten hunderte Facebook-Freunde auf seiner Seite jihadistische Inhalte.   Überfall auf Juwelier verhindert Zusammen mit einem anderen Mann versuchte der Algerier im September dieses Jahres einen Juwelier in Osterholz-Scharmbeck zu überfallen. Die Polizei konnte diese Tat jedoch verhindern,…

Bremen NEXT Night am Freitagabend – Acht Clubs sind dabei

Morgen Abend, 3. November, lädt Radio Bremen Feierlustige in verschiedene Clubs der Stadt ein. In acht unterschiedlichen Locations haben Besucher die Möglichkeit zu verschiedenen Musikgenres zu feiern.   Für acht Euro an der Abendkasse bekommt jeder Partygänger ein Festivalbändchen, mit dem er die Chance hat beliebig oft zwischen den einzelnen teilnehmenden Clubs zu wechseln. In die Discos "Tower", "Lila Eule", "Schuppen 2" und "Lagerhaus" kommen nur Besucher über 18 Jahren rein. Für 16-Jährige sind die Locations "2RaumClub", "NFF", "Gleis 9", "The Star" vorgesehen. Das Event startet um 23 Uhr. Drunken Masters legen im Schuppen 2 auf "Wie holen einige internationale Künstler nach Bremen und haben mehr Locations als bei der letzten Clubnacht", so Felicia Reinstädt, Redaktionsleiterin von Bremen NEXT. Die bekanntesten Namen sind die Drunken Masters und Visa Vie. Drunken Masters sind zwei deutsche DJs, die mit ihrer Single "Louder" auch international erfolgreich waren. Visa…

Teilweise Sperrung des Hansators am Wochenende – Bauarbeiten in der Überseestadt

Durch den stetigen Ausbau der Überseestadt entstehen immer wieder neue Straßen. Auch die Johann-Jacobs-Straße ging aus dem Neubau des Kaffeequartiers hervor. Um diese an das umliegende Straßennetz anzuschließen, muss die Straße asphaltiert werden. Dafür wird das Hansator Richtung stadtauswärts diesen Freitag, 3. November, ab 7 Uhr gesperrt.   Die Sperrung erfolgt in Höhe Am Kaffeequartier und Richtung Nordstraße und dauert bis Montag um 6 Uhr früh. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Johann-Jacobs-Straße verbindet das Hansator mit der Straße Am Kaffeequartier. Während das Hansator gesperrt wird, bleibt die Nordstraße über die Lloydstraße und die Hans-Böckler-Straße erreichbar.   Auch Auf der Muggenburg Bauarbeiten Eine weitere Straßensperrung gibt es zeitgleich Auf der Muggenburg. Auch hier sollten Autofahrer die Straße meiden. Die Arbeiten werden von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen durchgeführt.  

Drittes Bremer-Konzert der „Toten Hosen“ angekündigt – Im Sommer live auf der Bürgerweide

Die aktuelle Tour "Laune der Natour" der Toten Hosen ist ein Kassenschlager. Alle Konzerttermine vom 5. November bis zum 30. Dezember sind bereits ausverkauft. Auch die beiden Konzerte in Bremen sind restlos ausgebucht. Jetzt kündigte die Band für den Sommer 2018 ein weiteres Konzert in der Hansestadt an.   "Die Toten Hosen und Bremen, das gehört zusammen", so Peter Rengel, Leiter der ÖVB-Arena. Das Konzert am 17. November war so schnell ausverkauft, dass die Band ein Zusatzkonzert für den darauffolgenden Tag ankündigte. Auch für dieses Konzert wurden die Ticketstände überrannt. Jetzt gaben die Toten Hosen in einem Youtube-Video bekannt, dass sie die Tour 2018 verlängern wollen.   OpenAir-Konzert auf der Bürgerweide Auch Bremen wird im Juni wieder von den fünf Punkrockern besucht. Am 16. Juni um 18 Uhr findet das dritte Konzert innerhalb von sieben Monaten in der Hansestadt statt. Dann tritt die Band aus Düsseldorf auf der Bürgerweide auf, im November dieses Jahres…

Vor dem Frankfurt-Spiel: Kohfeldt als neuer Werder-Trainer vorgestellt

In der heutigen Pressekonferenz (1.11.2017) des SV Werder Bremen in Vorbereitung auf das Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Freitagabend wurde der neue Interimscoach Florian Kohfeldt der Presse vorgestellt. Zusammen mit dem Geschäftsführer im Bereich Sport, Frank Baumann, stellte sich Kohfeldt den Fragen der zahlreichen Reporter.   „Kein Harakiri“, das betonte Kohfeldt zur Strategie im Vorfeld zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Die schwache Offensive soll gegen die Eintracht zwar wieder Tore schießen, jedoch ist dem 35-Jährigen die Balance zwischen Offensive und Defensive wichtiger als pures Angriffsspiel. Dies habe er dem Team in Einzelgesprächen in den geheimen Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch bereits vermittelt, so Kohfeldt.   "Die Qualität ist da" Kohfeldt entschied sich bewusst für zwei abgeschottete Trainingseinheiten, um das Team von dem derzeitigen Trubel um den Verein zu schützen. Das Abschlusstraining am Donnerstag soll dann wieder öffentlich…

Raser nach Verfolgungsjagd mit mehreren Unfällen gefasst – Mehrere Straftaten begangen

Fast wie in einem Action-Film dürfte sich mancher Bremer gefühlt haben, als heute, 1. November, gegen ein Uhr nachts ein Raser mit seinem Auto quer durch die Neustadt flüchtete. Und dabei gleich mehrere Unfälle verursachte. Doch das blieb nicht sein einziges Vergehen.   Der Polizei fiel in der Nacht an der Kreuzung Langemarckstraße/ Westerstraße ein grauer PKW auf, dessen Fahrer zu schnell unterwegs war. Als die Beamten ihn wollten, beschleunigte der 29-Jährige und raste durch Süderstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Neustadtwall und Langemarckstraße bis zur Großen Annenstraße. Auf seinem Weg demolierte er zwei geparkte Autos und ein Motorrad.   Dank Anwohner festgenommen In der Großen Annenstraße rammte der Fahrer einen anderen Wagen so stark, dass dieser gegen einen Baum geschoben wurde. Als die Polizisten dort eintrafen, war der Fahrer schon zu Fuß weiter geflüchtet. Ein aufmerksamer Anwohner beobachtete jedoch, wohin der Fahrer lief, und teilte dies der Polizei…